Update 3 - 19.04.2016
Die Kosten für die Maßnahmen betragen EUR 3.300.- und sind in der Liste der 2016 vom Freundeskreis finanzierten Projekte enthalten.Update 2 - 23.02.2016
Begehung gemeinsam mit Polizei, Gemeinde und Herrn Schreiber. Aus Sicht der Polizei ist ein Spiegel nur eine Notlösung. Zudem habe man festgestellt, dass Spiegel mitunter ein trügerisches Sicherheitsgefühl vermittelten und sich Unfallzahlen erhöhten.
Berichten
zufolge verlassen immer wieder Autofahrer das Schulgelände ohne die
vorfahrtberechtigten Verkehrsteilnehmer auf der Niederwaldstraße zu
berücksichtigen, so dass im Ausfahrtbereich darüber hinaus "Kölner
Teller" angebracht wurden.
Update 1 - 17.02.2016
Die Vertreterin des Ordnungsamts der Gemeinde verwies darauf, dass Spiegel "aus der Straßenverkehrsordnung verschwunden sind und heute nicht mehr angebracht werden". Wir einigten uns auf einen Ortstermin mit einem die Gemeinde in solchen Fragen beratenden Polizisten in der nächsten Woche ... und werden dann erneut berichten.Ursprünglicher Artikel
Wir wurden Ende vergangenen Jahres auf die Situation an der Ausfahrt aus dem Schülerparkplatz auf die Niederwaldstraße angesprochen:
Wir haben einen Vorschlag aus der Schülerschaft aufgegriffen und - mit dem Einverständnis von Herrn Wolf - der Gemeinde vorgeschlagen, an dem ohnehin vorhandenen Verkehrsschild noch einen Spiegel anzubringen, der den Blick in die Niederwaldstraße erheblich erleichtern wird. In Anbetracht der Finanzlage der Gemeinde würde der Freundeskreis die Kosten dafür übernehmen. Eine Rückmeldung der Gemeinde steht noch aus ... Grippezeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen